| Phonetik | OFF Air |
Technik |
Sonstiges |
| Unterlagen für Basic 01 | |
| Beitraggsgestaltung | Powerpoint Leitfaden 8 Mb (Lipp) (Passwort) |
| Phonetik Grundlagen | Verbales, Nonverbales, Paraverbales und ein wenig Physik der Stimme. (Marterer / Maurer) (Passwort) |
| Wetter | Übungstexte (frei) |
| Teaser | Übungstexte fürs"Plaudern" (frei) |
| Nachrichten | Übungstexte (frei) |
| Lese drei Texte | Übungen zum Modulationstraining (Maurer) (frei) |
| Was ist Rhetorik | Definition der Rhetorik (Gerd Ueding) (frei) |
| Giftkästchen der Rhetorik | Nicht austricksen lassen. (Maurer) (frei) |
| Veranstaltungsmoderation (Trainervorlage) | Leitfaden für Trainer (Marterer) (frei) |
| Checkliste für eine Moderation | Die richtige Vorbereitung für eine gelungene Bühnenmoderation (Marterer) (Passwort) |
| Cool Edit Anleitung | Das Schnittprogramm mit Übungsdatei Schritt für Schritt lernen (Gießauf) (frei) |
| Einstellungen Cool Edit Stereo Interview | Stereointerviwes richtig schneiden Maurer (frei) |
| Audacity / Audiograbber Anleitung | Kurze Einführung in das Freeware Schnittprogramm Audacity und Audiograbber (Troschl) (frei) |
| Klangbild - Plagiat | Der Versuch einer Betrachtung von Radiomoderation im historischen Kontext Mario Schober (frei) |
| Warum sprechen Menschen? | Peter Markl (frei) |
| Verbale Graffiti: Frauen sprechen, Männer schimpfen | Thomas Northoff (frei) |
| Beitragsgestaltung, Schnittechnik, Sprechtechnik | Themen an Hand Radio NJOY (frei) |
| AB - und Werbespottexte | Übungstexte (frei) |